Eugen Decker
Holzindustrie KG
Die Zukunft gestalten
Eugen Decker Holzindustrie KG
Die Geschichte der Eugen Decker Holzindustrie KG begann mit der Gründung eines Sägewerks in Morbach / Hunsrück. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Leimholz-Hersteller in Europa. Auf modernsten Holzbearbeitungsanlagen werden Produkte erzeugt, die vom Baumstamm, über Leimholzbalken bis zu fertigen Wand- und Deckenelementen (ED BSP Brettsperrholz) reichen. Neben dem Streben nach einer hohen Qualität der Produkte, spielt auch Klimaschutz für die Eugen Decker Holzindustrie KG eine wichtige Rolle. So wurde 2023 mit den Baumaßnahmen für ein neues Biomasseheizwerk begonnen, wobei die Nutzung nachhaltiger und regenerativer Brennstoffe genutzt werden, um saubere Energie zu erzeugen. Zudem engagiert sich das Unternehmen auch sozial, indem es regionale Einrichtungen finanziell unterstützt.
Mitglied der Initiative seit 2023
Seit 2023 ist die Eugen Decker Holzindustrie KG Mitglied der Initiative Klimaschutz Holzindustrie. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie – GKH GmbH wurde eine CO2-Bilanz des Unternehmens nach dem GHG Protocol erstellt. Dabei wurden sowohl Scope-1 und Scope-2 als auch ausgewählte Scope-3 Emissionen betrachtet. Auf Basis der umfassenden CO2-Bilanz können Reduktionsmaßnahmen nun zielgerichtet geplant und umgesetzt werden.
Durch die Mitgliedschaft an der Initiative verpflichtet sich das Unternehmen, mindestens alle zwei Jahre eine CO2-Bilanz erstellen zu lassen und Ihre Emissionen langfristig zu reduzieren. Damit leistet die Eugen Decker Holzindustrie KG einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.